Kostenloser Versand
Startseite| Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Ihre Privatsphäre weltweit

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Stelle in der Gerichtsbarkeit, in der Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden.

Informationen, die wir sammeln

Die von uns gesammelten Informationen fallen in drei Kategorien: (a) Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen; (b) Informationen, die wir durch automatisierte Methoden sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen; und (c) Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln.

Grundsätzlich sind Sie nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. In bestimmten Fällen können wir Ihnen unsere Dienste jedoch möglicherweise nicht anbieten, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht angeben.

Wir können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit Informationen kombinieren, die wir durch automatisierte Methoden sammeln, und mit Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Wenn Sie beispielsweise Ihrem Profil in unserer mobilen App eine Zahlungsmethode hinzufügen, können wir Ihr Profil mit Informationen kombinieren, die wir von unseren Zahlungsabwicklern oder anderen Anbietern bezüglich Transaktionen erhalten, die mit denselben Zahlungsinformationen in unseren Restaurants getätigt wurden.


Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können Sie uns die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:

- personenbezogene Daten wie Name, Post- und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtstagsinformationen und andere Kontaktinformationen, wenn Sie sich bei unseren Online-Diensten registrieren, sich bei Wi-Fi anmelden, an einem unserer Wettbewerbe teilnehmen oder uns per kontaktieren telefonisch oder über unsere Online-Dienste;

- demografische Informationen wie Alter oder Geschlecht;

- Transaktionsinformationen, einschließlich Informationen über die von Ihnen gekauften Produkte, Preise, Zahlungsmethoden und Zahlungsdetails;

- Kontoinformationen, wie Ihr Benutzername oder Passwort (oder irgendetwas anderes, das Sie identifiziert), das für den Zugriff auf unsere Online-Dienste oder für den Kauf oder die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet wird;

- Profilinformationen, einschließlich Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen gefallen, oder Zeiten, zu denen Sie uns am liebsten besuchen;

- andere personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns interagieren (einschließlich über soziale Medien).


Wir sammeln Informationen durch automatisierte Methoden

Automatisierte Technologie kann Cookies, lokal freigegebene Objekte und Web-Beacons umfassen.

Wir erfassen möglicherweise Informationen über Ihre:

- Internetprotokoll (IP)-Adresse;

- Betriebssystem des Computers oder Mobilgeräts und Browsertyp;

- Art des Mobilgeräts und seine Einstellungen;

- Eindeutige Gerätekennung (UDID) oder Mobilgerätekennung (MEID) Ihres Mobilgeräts;

- Seriennummern von Geräten und Komponenten;

- Werbeidentifikatoren (z. B. ein Identifier for Advertising (IDFA) auf Apple-Geräten) oder ähnliche Identifikatoren;

- verweisende Webseite (eine Seite, die Sie zu unserer geführt hat) oder Anwendung;

- Online-Aktivität auf anderen Websites, Anwendungen oder sozialen Medien;

- Besuche unserer Website, soweit mit digitaler Technik aufgezeichnet (z. B. Videoaufzeichnungen); Und

- Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Online-Dienste, wie z. B. die Seiten, die Sie auf unseren Websites oder in unseren mobilen Apps besuchen.

Unsere Online-Dienste können Informationen über den genauen Standort Ihres Mobilgeräts oder Computers mithilfe von Geolokalisierung und Technologien wie GPS, Wi-Fi, Bluetooth oder Nähe zu Mobilfunkmasten erfassen. Bei den meisten mobilen Geräten und Computersystemen können Sie die Erfassung dieser Informationen deaktivieren, indem Sie die Geräte- oder Webbrowser-Einstellungen verwenden. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie verhindern können, dass wir genaue Informationen über Ihren Standort sammeln, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Mobilfunkanbieter, den Gerätehersteller oder Ihren Webbrowser-Anbieter zu wenden.


Wir sammeln Informationen aus anderen Quellen

Wir können Informationen über Sie von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten oder aus öffentlichen Quellen sammeln.


Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für die folgenden Zwecke:

- um unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und mit Ihnen Verträge abzuschließen, einschließlich Zahlungsabwicklung und Kundenbetreuung;

- um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten, einschließlich Feedback-Management und für Kundenbefragungen;

- um unsere Produkte und Dienstleistungen und Ihr allgemeines Kundenerlebnis zu personalisieren und zu verbessern, insbesondere durch die Verbesserung unserer bestehenden Technologien und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und den Einsatz von Profiling-Technologie (sofern wir Sie nicht gesondert darüber informieren, umfasst dies keine automatisierten Einzelentscheidungen, die rechtlich zulässig sind Auswirkungen auf Sie haben oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen);

- um Ihnen allgemeine und personalisierte elektronische und nicht elektronische Direktmarketinginformationen bereitzustellen und unsere gezielten Werbeinitiativen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen sowie die Produkte und Dienstleistungen unserer Geschäftspartner (einschließlich Werbeaktionen, Wettbewerbe, Verlosungen, Wettbewerbe und Gewinnspiele) zu unterstützen );

- Geschäftsanalysen, einschließlich Verbraucher- und Betriebsforschung, um die Effektivität unserer Verkäufe, Online-Dienste, Marketing und Werbung zu bewerten und Markttrends und (zukünftige) Kundennachfrage zu analysieren;

- um Betrug und andere Straftaten, Ansprüche und andere Verbindlichkeiten zu schützen, zu identifizieren und zu verhindern;

- um Ihre Informationen für die weitere interne und externe Verwendung auf eine Weise zu anonymisieren, die Sie nicht identifiziert;

- um gesetzliche Verpflichtungen, unsere Richtlinien oder unsere Verhaltensstandards einzuhalten; Und

- um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

Wir können die Informationen, die wir über Sie sammeln, auf andere Weise verwenden, worüber wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung informieren oder bevor wir damit beginnen, sie für diese anderen Zwecke zu verwenden.


Wie wir die gesammelten Informationen weitergeben

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und geben Ihre Daten nur wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder wie Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten anderweitig mitgeteilt wird, weiter.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

- Anbieter, die uns beim Betrieb unseres Geschäfts unterstützen (einschließlich IT-Dienstleister und Marketingagenturen, die wir verwenden, sowie diejenigen, die die Informationen verwenden, um Betrug für uns aufzudecken oder zu verhindern, und die die Informationen verwenden können, um Betrugserkennungs- und -präventionsdienste bereitzustellen Andere);

- Behörden und Gerichte;

- Käufer oder andere an einer Unternehmenstransaktion beteiligte Parteien, wenn wir uns entscheiden, unser Geschäft ganz oder teilweise zu verkaufen oder zu übertragen;

- unsere professionellen Berater wie unsere Rechtsvertreter, Wirtschaftsprüfer und Versicherungsmakler;

- Geschäftspartner.


Datenschutzerklärung für Kinder

Wir verstehen, wie wichtig es ist, Ihre Privatsphäre zu schützen, wenn Sie unsere Online-Dienste nutzen. Wir fühlen uns besonders verpflichtet, die Privatsphäre von Kindern zu schützen, die unsere Online-Dienste besuchen oder nutzen.

Wir fordern Eltern dringend auf, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder regelmäßig zu überwachen und zu beaufsichtigen. Wenn Sie Fragen zu den Datenschutzpraktiken unserer Kinder haben, kontaktieren Sie uns bitte.


unsere Wahlmöglichkeiten und Rechte

Marketing-Kommunikation

Wenn Sie unsere Marketingmitteilungen abonniert haben, können Sie sich später abmelden, indem Sie die Opt-out-Anweisungen in den Marketingmitteilungen befolgen, die wir Ihnen zusenden. Im Profilbereich der von Ihnen verwendeten Online-Dienste finden Sie im Allgemeinen auch Ihre Kommunikationspräferenzen mit Anweisungen zum Opt-Out. Möglicherweise haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Kommunikationspräferenzen über Ihre Geräteeinstellungen zu ändern. Sie können sich auch abmelden, indem Sie sich unter Verwendung der unten angegebenen Kontaktinformationen an unser globales oder lokales Datenschutzbüro wenden.

Wenn Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns ablehnen, können wir Ihnen dennoch Mitteilungen über Ihre Transaktionen, alle Konten, die Sie bei uns haben, und alle Wettbewerbe, Wettbewerbe, Verlosungen oder Gewinnspiele, an denen Sie teilgenommen haben, zusenden. Die Abmeldung von einer Form der Kommunikation bedeutet nicht, dass Sie sich auch von anderen Formen abgemeldet haben. Wenn Sie beispielsweise den Erhalt von Marketing-E-Mails ablehnen, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Marketing-Textnachrichten, wenn Sie sich für deren Erhalt entschieden haben.

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Direktmarketingzwecke weiter, es sei denn, Sie erteilen uns die Erlaubnis dazu. Wenn wir Sie benachrichtigen und Sie zustimmen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter, wie Sie uns anweisen.


Ihre Rechte an personenbezogenen Daten

Nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise die Rechte (unter den Bedingungen und in dem Umfang, die im geltenden Recht festgelegt sind):

- um zu überprüfen, ob und welche Art von personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und auf diese Daten zuzugreifen oder Kopien dieser Daten anzufordern;

- um die Berichtigung, Ergänzung, Anonymisierung, Sperrung oder Löschung von Informationen über Sie zu verlangen, die ungenau, unvollständig, veraltet, unnötig, übermäßig oder unter Nichteinhaltung der geltenden Anforderungen verarbeitet wurden;

- die Einschränkung der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von Informationen über Sie zu verlangen;

unter bestimmten Umständen aus berechtigten Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen oder eine zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen, wobei letztere die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt;

- Datenübertragbarkeit zu verlangen;

- eine Beschwerde bei der zuständigen Behörde einzureichen.